hodenkrebsfrüherkennung

I. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Hessische Urologen eG
Kontaktbüro
Gerloser Weg 20
36039 Fulda
Tel.: 0661-2427770
Fax: 0661-24277711
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

II. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, Verwendungsart und -zweck

1. Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

2. Bei Kontaktaufnahme

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns schriftlich oder telefonisch zu kontaktieren. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per Email kann die vollständige Datensicherheit von uns allerdings nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

3. Cookies

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die beim Aufruf von Internetseiten durch den Internet Browser auf Ihrem lokalen Rechner gespeichert werden. In den Dateien speichern Internetseiten verschiedene Informationen, um die Nutzung von besuchten Internetseiten für Sie komfortabler zu gestalten. Oftmals wird in Cookies z.B. Ihr Login gespeichert, um Sie bei einem späteren Besuch der Internetseite automatisch anzumelden, ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten noch einmal manuell eingeben müssen.

Wie wir Cookies nutzen

Diese Seite nutzt sog. Session-Cookies, die keine personenbezogenen Daten speichern und die bei Sitzungsende gelöscht werden.

Wie Sie Cookies deaktivieren und entfernen

Cookies können in den Einstellungen Ihres Internet Browsers verwaltet und entfernt werden. Darüber hinaus lässt sich in den Einstellungen das Speichern von Cookies zudem vollständig deaktivieren. Bitte entnehmen Sie der folgenden Auflistung die passende Anleitung für den Umgang mit Cookies zu dem von Ihnen genutzten Internet Browser.

4. Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq/ und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

5. Mitgliederbereich

Unsere Internetseite hat einen geschlossenen Mitgliederbereich. Nur Personen, die von dem Verantwortlichen bestimmt wurden, haben einen Zugang zu diesem Bereich, um bestimmte Leistungen in Anspruch nehmen zu können bzw. um einige Information abrufen zu können.

Im Log-In Verfahren werden folgende Informationen gespeichert:

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks (Log-In) nicht mehr benötigt werden.

Im Rahmen der Registrierung wurde die Einwilligung des Benutzers eingeholt. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten stützt sich somit auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Besucher haben jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen.

III. Weitergabe von Daten

Eine übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

IV. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

V. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

VI. Aktualität und änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 22.05.2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der dieser Seite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.